


Küssnachter SVP sagt vier Mal JA am 7. März 2021
Die Küssnachter SVP hat die diesjährige Generalversammlung so wie auch die Parolenfassung das erste Mal online durchgeführt. Mit einer Videobotschaft hat der Vorstand über die Geschäfte informiert und die Abstimmungsvorlagen vom 7. März vorgestellt. Neu in den Vorstand der Küssnachter SVP-Ortspartei gewählt wurde Barbara Hunziker aus Immensee, bereits seit 4 Jahren setzt sich die dreifache Mutter für die SVP beim


Corona-Bussen
Vor ein paar Tagen war in der Presse zu lesen, die Schweizerische Staatsanwälte-Konferenz habe Vorschläge veröffentlicht, wie ein Bussenkatalog wegen “Corona- Vergehen” aussehen könnte. Darin wird z.B. vorgeschlagen, bei “Missachtung des Verbots der Konsumation von Speisen und Getränken im Stehen, mit 500 Franken Busse” zu belegen. Was hat essen im Stehen, mit Ansteckungsgefahr zu tun? Es fehlt jede Begründung, warum


SVP Küssnacht empfiehlt 3 x NEIN am 29. November
Am 27. Oktober hat die Küssnachter SVP ihre Parteiversammlung im Restaurant Engel abgehalten. Die erschwerten Bedingungen mit Einhaltung von Schutzvorschriften gehören momentan leider auch zu solchen Anlässen. Nichts desto trotz geht die Demokratie weiter und die Mitglieder haben sich zum Austausch und gemeinsamen Parolenfassung über die Abstimmungsvorlagen vom 29. November 2020 getroffen. Zu den Eidgenössischen Initiativen über die Unternehmensverantwortung und


Anpassungskurse für Schweizer!?
In der letzten Ausgabe der Sonntagszeitung fordert der sogenannte «Migrationsexperte» Ganga Jey Aratnam Integrations-Kurse für Schweizer, damit wir lernen den Zugang zu den Migranten zu finden… Wie bitte!? Die Schweiz hat mit über 25% einen der höchsten Ausländeranteile der ganzen Welt, gleichzeitig ist eines der friedlichsten und wirtschaftlich stärksten Länder der ganzen Erde. Und jetzt will uns ein zugewanderter Experte


SVP Küssnacht lanciert Petition gegen den Stau am Autobahnzubringer Küssnacht
Die SVP Küssnacht lanciert eine Petition um mittels Sofortmassnahmen den Stau am Autobahnzubringer zu bekämpfen. Konkret sollen zwei Bypässe die Situation entschärfen. Alle weiteren Infos und die Möglichkeit die Petition zu unterstützen finden Sie auf zubringer-kuessnacht.ch


Medienmitteilung des Komitees «Roli Müller in den Bezirksrat» vom 28. April 2020
Für die Bezirksratswahlen vom 17. Mai stellt sich mit Roli Müller ein bürgerlicher Kandidat zur Wahl. Um den 44-jährigen Familienvater hat sich in den letzten Wochen eine regelrechte Bürgerbewegung etabliert. In kürzester Zeit, haben sich nahezu 120 Personen aus dem ganzen Bezirk dem Unterstützungskomitee «Roli Müller in den Bezirksrat» angeschlossen. Laufend kommen immer noch weitere Unterstützer dazu. Die Komitee-Mitglieder stehen