Die SVP des Bezirks Küssnacht hielt vergangene Woche ihre Generalversammlung im bis auf den allerletzten Platz voll besetzten Restaurant Winkelried in Küssnacht ab.

V.l.n.r.: Kantonsrat Samuel Lütolf, Vizepräsident SVP Küssnacht; Rainer Küttel, Ortsparteipräsident SVP Küssnacht; Leo Betschart, Winkel-Wirt; Nationalrat Marcel Dettling, Präsident SVP Schweiz; Kantonsrätin Barbara Hunziker, Aktuarin SVP Küssnacht; Andreas Hofstetter, Vorstandsmitglied SVP Küssnacht.
Ortsparteipräsident Rainer Küttel eröffnete die Versammlung und begrüsste die anwesenden Mitglieder. Mit viel Engagement und einem humorvollen Rückblick führte er durch die ordentlichen Traktanden.
Bei den Wahlen wurden die zur Wahl stehenden Mitglieder des Vorstandes bestätigt: Samuel Lütolf bleibt Vizepräsident, Barbara Hunziker weiterhin Aktuarin, und Maik Richter wurde als Kassier wiedergewählt.
Im Jahresbericht hob Rainer Küttel die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres hervor. Besonders erfreulich war die erfolgreiche Kantonsratswahl im März 2024, bei der die SVP Küssnacht mit dem bisherigen Kantonsrat Samuel Lütolf und der neu gewählten Kantonsrätin Barbara Hunziker weiterhin zwei Vertreter nach Schwyz entsenden konnte. Ein weiteres Highlight war die kantonale Parteiversammlung der SVP Kanton Schwyz in Immensee, welche mit grossem Erfolg durchgeführt werden konnte. Mit Witz und Charme liess Küttel das vergangene Jahr Revue passieren und zeigte auf, wie die SVP Küssnacht aktiv in der politischen Arbeit engagiert ist.
Rainer Küttel machte aber auch auf die anstehenden politischen Herausforderungen im neuen Jahr aufmerksam. Ein grosses Anliegen der Küssnachter SVP ist dabei die anstehende Abstimmung im Mai über einen total unnötigen neuen Asylbau für voraussichtlich rund 6 Millionen im Luterbach in Küssnacht.
Nach der ordentlichen GV hielt der als Gast angereiste Nationalrat Marcel Dettling ein engagiertes Referat. Als Präsident der SVP Schweiz informierte er über die aktuellen politischen Entwicklungen in Bundesbern, darunter auch die anstehenden Bundesratswahlen und die aktuellen Entwicklungen in Sachen Beziehung zwischen der Schweiz und der Europäischen Union. Die grossen Herausforderungen, welche unser Land zu bewältigen hat, zeigten klar auf, dass es weiterhin eine starke SVP braucht!
Ein besonderes Ereignis folgte im Anschluss: Die feierliche Einweihung des neuen Unterschriftenkastens im Restaurant Winkel. Dieser Kasten dient dazu, dass engagierte Bürger jederzeit aktuelle Unterschriftenbögen beziehen oder bereits unterschriebene Bögen wieder abgeben können. Damit kann eine einfache Möglichkeit geschaffen werden, um politische Anliegen aktiv zu unterstützen und Volksbegehren voranzutreiben. Die Einweihung wurde von der Ortspartei feierlich umrahmt.
Die SVP Küssnacht blickt auf eine erfolgreiche Generalversammlung zurück und ist motiviert, sich auch weiterhin mit vollem Einsatz für die Anliegen der Bevölkerung einzusetzen.